Systemische Beratung

– Zusammenhänge erkennen. Lösungen gestalten.

Manchmal stehen wir vor einer Tür, die sich einfach nicht öffnen will – obwohl wir bereits an allen Schlüsseln gedreht haben. In solchen Momenten hilft ein Blick auf das „große Ganze“. Genau das ermöglicht die systemische Beratung: Sie lädt dazu ein, das eigene Thema im Zusammenhang mit dem Umfeld zu betrachten – beruflich wie privat.

Was ist systemische Beratung?
Systemische Beratung geht davon aus, dass jeder Mensch Teil verschiedener Systeme ist – Familie, Partnerschaft, Team, Organisation. Veränderungen gelingen nachhaltiger, wenn nicht nur das „Problem“ im Fokus steht, sondern auch die Wechselwirkungen im Umfeld verstanden werden. Der Blick öffnet sich – und neue Türen tun sich auf.

Typische Anliegen in der systemischen Beratung:

  • Rollen und Erwartungen im Beruf oder in der Familie

  • Klärung von Beziehungskonflikten

  • Veränderung von festgefahrenen Mustern

  • Unterstützung bei komplexen Entscheidungen

  • Stärkung von Selbstverantwortung und Selbstwirksamkeit

Was Sie erwartet:
Ich begleite Sie mit systemischen Fragen, kreativen Methoden und einer wertschätzenden Haltung. Gemeinsam identifizieren wir Blockaden, erkunden Wechselwirkungen und entwickeln neue Handlungsspielräume. Dabei bestimmen Sie das Tempo und die Richtung – ich sorge für Klarheit im Prozess.

„Zeit für Veränderung“ – beginnt mit einem Perspektivwechsel.

Systemische Beratung ist keine Therapie – aber ein wirksames Instrument, um in komplexen Situationen den nächsten stimmigen Schritt zu finden. Ich begleite Sie gern dabei.